Im Rahmen der Stadtmeisterschaften wurden unsere Trainer nach langjähriger Tätigkeit geehrt und verabschiedet, die nun mit Ihren erreichten Zielen sich als Aktive zurückziehen.
Uwe Holsten mit seinem Co-Trainer Marcel Gierzak haben Ihre Mannschaft von kleinauf begleitet und sie letztlich in der A- Jugend zum Vizemeister der Kreisliga sowie zum Pokalsieger gegen den Meister der Kreisliga als kleine Revanche geführt.
Dieses Team hat bewiesen, das eine stetige Begleitung der Kinder bis hin zur Jugend ein enges Vertrauen und Kameradschaft mit sich bringt, der sich im Teamgeist bei Siegen zur Freunde aber auch in Niederlagen nicht tief erschüttern läßt.
Michael Schädel als Spartenleiter sowie Jörge Rode und Rene Osbahr vom Vorstand danken beiden für Ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz. Marcel Gierzak der noch die Jugendleitung vor 2 Jahren zusätzlich im Verein übernommen hat, die er ebenfalls mit seiner aktiven Zeit im Verein beendet, wird für seine Dienste hier unser Dank ausgesprochen.
Weiter bedanken wir uns bei einer Person, die Alle in Bad Gandersheim kennen, die Fußball und SVG GW Bad Gandersheim Verbindung bringen.
Dieter Krenzke der als Trainer, Jugendleiter sowie als Schiedsrichter bis dato für die Nachwuchsspieler der G, F und E immer zur Verfügung stand, die Hallenturniere geleitet hat, zieht sich mit seinen über 70 Jahren zurück, und wird seine Zeit mehr mit Reisen und schönen Dingen verbringen wollen, als in den letzten Jahren auf dem Sportplatz.
Rene Osbahr erinnerte sich bei der Ehrung noch an seine Anfangszeit bei der Grün-Weiß, und fühlt sich nun als Vorsitzender des Vereins verpflichtet aber auch geehrt, Dieter Krenzke für seine langjährige Zeit in vielfachen Funktionen zu Danken.
Wir wünschen unseren Sportkameraden weiterhin eine gute Gesundheit und Aktive Zeit in Ihren neu gesetzten Zielen und Tätigkeiten, Danken Ihnen von Herzen im Namen aller Funktionäre und Mitglieder, die bei diesen Kameraden Ihren Sport verreicht haben und kennenlernen durften.
Leider verabschieden wir nicht nur diese drei Kameraden aus Ihrem aktiven Dienst bei der SVG, sondern weitere Kameraden die wir bei der nächsten Sitzung für Ihren ehrenamtlichen Einsatz, dessen Bericht hier demnächst Fortgeführt wird.
KPK