Bestleistungen der SVG Stabhochspringer

Artikel vom 25. September 2023

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am Sonntag, 24.9.23 haben 5 Athleten der SVG GW Bad Gandersheim im heimischen Stadion an einem Stabhochsprungwettkampf teilgenommen. Nach einer für SVG Athleten insgesamt wettkampfarmen Saison bestätigte Tessa Fürle Ihre Leistung aus Zeven von 2,50 m, mit der sie dort norddeutsche Meisterin wurde. Luca Bewig übersprang souverän 4,20 m, scheiterte aber erneut an einer neuen Bestleistung von 4,40 m. Nach nicht ganz überzeugenden Trainingsleistungen zeigte sich Bruno Fürle wie ausgewechselt von seiner besten Seite und meisterte mit 2,50 m eine neue Bestleistung. Hierbei übertraf er seine bisherige Bestleistung um einen halben Meter. Vielleicht setzte der direkte Wettkampf mit seiner Mutter ungeahnte Kräfte frei. Paula Kaspari trainiert erst seit einigen Wochen die anspruchsvolle Disziplin Stabhochsprung. In ihrem ersten Wettkampf erreichte sie direkt 1,70 m und ließ keinen Zweifel daran, dass spätestens im nächsten Jahr mit größeren Höhen zu rechnen ist. Mit noch weniger Erfahrung bestritt Noah Schümmer seinen ersten Wettkampf. Er nahm vorher nur zweimal am Training teil und konnte im Wettkampf mit 1,80 m auftrumpfen. Sehr beachtlich ist, dass er sich im letzten Training durch einen Stabbruch nicht verunsichern ließ. Alle Athleten haben am kommenden Sonntag erneut die Möglichkeit sich in Bad Gandersheim in einem weiteren Wettkampf zu messen und zu steigern. Für diesen Wettkampf haben bereits auch einige auswärtige Springer gemeldet. Das Foto zeigt die glücklichen Athleten nach dem Wettkampf vereint auf der Matte.