C-Jugend: 3:2 Heimsieg gegen JSG Burgberg

3:2 war Schmeichelhaft für den Gast - Die Torchancen alleine sprachen eine klarer Sprache
Artikel vom 12. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Es war herrliches Fußball-Wetter. Keine Wolken im Himmel, Sonne pur 18°C. Ein perfektes Vorzeichen für einen stabilen Start in der Rückrunde der Saison 2024/2025.
Gerade noch ein paar Wochen her, waren unsere Spieler in der Halle. Dann im Training immer auf einem Halbfeld auf den Rasen. Einer der ersten Fragen, die gestellt werden konnte, war es, wie wir damit zurecht kommen, auf einen ganzen Feld zu spielen - und in der Hitze, die heute herrschte. Die nächste Frage, die aufkam war es, wie sie gegen eine Mannschaft, die in dem Kreisliga Holzminden Platz zwei in der Tabelle eingenommen hat, mit einem Tordifferenz von 68:10 spielen werden. Die Zahlen sprachen im Vorfeld für sich.
Die SVG-C-Jungs und Mädel waren vor dem Spiel gut drauf; und das zurecht. Sie habe sich in den lezten Monaten kontinuierlich verbessert, und es herrscht noch mehr Eintracht in der Mannschaft. Gute Voraussetzung für ein gutes Spiel.
Unsere Spieler waren insturuiert gewesen, nicht in dem alten Muster zu verfallen, erst später im Spiel anzufangen Fußball zu spielen. Sie haben diesen zu Herzen genommen, und haben gleich am Anfang des Spiels druck zu machen, Fehler beim Gegner zu verursachen, und sie hatten einen klaren Drang zum Tor gahabt. Alleine in den ersten 15 Minuten hatten unsere C-Helden mehrere Torchancen erarbeitet und haben den Gegner hinten im Griff, sodass keine Gefahr bei uns bestand.
Norbert hat unsere Mannschaft mit einer 3-1-4-2-Formation auflaufen lassen, was sich sehr bewährt hat. Unsere Mittelfeld konnte die Mitte beherrschen, um Druck hinten zu reduzieren und das gab mehr Chancen, dem Gegner auf die Pelle zu rücken nach Vorne. Joel stopfte den Raum zwischen den Ketten hinten.
Norbert war sichtlich angetan, wie unsere Spieler sich präsentiert hat.
In der 19. Minuten, nach ein paar fast 100% Torchancen unserseits, wurden unsere Helden für ihr konsequente starke Spieleweise mit dem 1:0 durch Fahrid belohnt. Es ging so weiter und wurde zu einer einseitigen Gelegenheit, mit klaren Ballbesitzzeiten und Torschüsse für Grün-Weiss.
Zehnminuten nach dem ersten Tor von Fahrid, kam von ihn das 2. Tor in der 29. Spielminute.
Es stand dann zu Halbzeitpfiff 2:0. Das war sehr schmeichelhaft für den Gegener, da wir bei Weitem die dominierende Mannschaft war. Wir hatte ein paar Lattenschüsse und andere sehr gute Chancen aber nicht genutzt, weswegen nur 2:0.
Hervorzuheben in der ersten Hälfte, war eine eigentliche 100% Chancen des Gegners (eine von sehr wenige Chancen in der ersten Hälfte), bei dem ein Gegner durchkam, 1 gegen 1 und Jannek hat den gut gutgeschossenen Ball mit einer geschickten Bewegung mit seinem Fuss pariert. Ein Heldentat war das. Wir waren alle aus den Häuschen. Jannek strotze zu recht vor Glück!
In der 2. Hälfte präsentiert sich unsere Spieler in der erst 20 Minuten der zweite Hälfte, ein diametrisch anderes Spiel, bei dem wir unsortiert und unkonzentriert waren, mit vielen unnötigen Fehler, die sehr vorteilhaft waren für unseren Gegener, und mehr Hoffnung für sie schöpfen liessen. Der Gegner war gerade in dieser Phase des Spiels am Drucker. Hierfür wurden unseren Spieler in der Spielpause gewarnt, nicht nachzulassen.
Es kam was in dieser Phase kommen müsste, das 2:1. Man merkte förmlich, dass unsere Spieler etwas im Panik geraten war und spielten hektisch und nervös. Glücklicherweise konnte Fahrid schon wieder treffen, und brachte uns damit auf 3:1.
Das hat uns etwas Luft verschafft. Der Gegner war trotzdem am Drucker, aber wir hatten in dieser Phase des Spiels wieder ein paar Torchancen vergeben, was uns wieder Ruhe im Spiel gegeben. Schon wieder ein Dreierpack für Fahrid.
Kurz vor Ende des Spiels, hat JSG Bergburg den 3:2 Anschlusstreffer erzielt, und es bliebe spannend bis zum Ende.
Der erlösender Schlusspfiff kam, wir haben zurecht den Sieg, und die Fußballwelt war für uns in Ordner.
Großes Lob an allen Spieler. Sie haben gezeigt, das mit denen zu rechnen ist.
Gibt es Dinge zu verbessern? Ja. Gingen unsere Grün-Weiss-Helden verdient als Sieger vom Platz? Auch hier ein klares "ja."
Norbert hat die Mannschaft gratuliert und er war sichlich angetan von der Art und Weise, wie unsere Spieler gespielt haben. Jeder Spieler waren bereit Opfer zu geben. Das hat den Unterschied gemacht.
Wir haben auch gezeigt, dass eine Mannschaft, die in unsere Staffel Platz 5 ist, wie wir, gegen einen gut platzierte und mit ein beeindrückenden Tordifferenz in einem anderen Staffel, konkurranzfähig ist.
- Jeff -